gemeinsam lernen.leben.lachen

Klassenstufe 10

Videopräsentation zur Schullaufbahnberatung

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Stufe 8 und 9,

da aufgrund der Corona Pandemie keine Informationsveranstaltung zur "Schullaufbahnberatung" in Präsenz stattfinden kann, möchten wir Sie gerne über eine Video-Präsentation zu diesem Thema informieren/beraten.

Die Präsentation soll Ihnen Informationen, Orientierung aber auch Entscheidungshilfe geben, im Bezug auf die anstehende Entscheidung bezüglich des Schulabschlusses und die möglichen Anschlussmöglichkeiten an die GMS. Wir hoffen dadurch viele Ihrer Fragen klären zu können und sind bei Unklarheiten natürlich für Sie da. Nehmen Sie in diesem Fall gerne Kontakt mit uns auf.

>>>Link: Präsentationsvideo

Es grüßt Sie/euch herzlich

Simone Giesler Schulleiterin

 

 

Klassenfotos 20_21

Stufe 7 im Waldschulheim auf dem Höllhof

Nach alter Tradition der Graf-Heinrich Schule fuhren die Lerngruppen der Stufe 7 im November 2019 mit ihren Lernbegleitern in das Waldschulheim auf den Höllhof nahe Gengenbach. Die Aufregung und freudige Erwartung, nun eine ganze Woche weg von Zuhause zu sein, war deutlich auf dem Weg  zum Höllhof zu spüren. Im Bus wurden die letzten Empfangsbalken kräftig genutzt, um eine letzte Nachricht oder ein letztes Bild zu verschicken, um dann auf dem Waldschulheim eine Woche lang auf das sonst alltägliche Internet zu verzichten.
 
Nach einem stärkenden Frühstück wurden wir, gekleidet in professioneller Arbeitsmontur, pünktlich um 8.00 Uhr mit dem Bus zu unserer Arbeitsstelle in den Wald gefahren. Jeden Tag standen andere Projekte an. So sammelten wir Eicheln, pflanzten Bäume oder halfen dabei eine Sichtschneise für den Hochsitz frei zu schneiden. Beim Waldvesper konnten wir neue Kräfte für eine weitere Stunde Arbeit schöpfen und zur Mittagszeit ging es wieder zurück auf den Höllhof. An den Nachmittagen bastelten wir Schweine aus Holz, bemalten Tassen oder hatten Spaß an der Höllhofrally. In unserer freien Zeit spielten wir rund um den Höllhof (Fußball, Tischtennis, Tischkicker, Nachtverstecken etc.), oder erholten uns in den Zimmern von den Anstrengungen des Tages. Einer der Höhepunkte war die gemeinsame Abschlussdisco am letzten Abend die für eine ausgelassene Stimmung sorgte!
 
Es war eine tolle und unvergessliche Woche und wir danken dem ganzen Höllhofteam für diesen gelungenen Aufenthalt!

Homepage Höllhof: http://hoellhof.ortenaukreis.de/

Klassenstufe 7

Klassenfotos Stufe 6

Klassenfoto 6a
Klassenfoto 6b

Klasse 5b auf Waldlerngang

Im Rahmen des BNT Unterrichts begab sich die Klasse 5b auf einen kleinen Waldspaziergang. Ziel des Lerngangs war die Bestimmung von Baumblättern mit Hilfe der Waldfibel im heimischen Wald. Nach der erfolgreichen Suche und Bestimmung verschiedenartigster Blätter wurden diese im Klassenzimmer genauer unter die Lupe genommen.


Gewinner des europäischen Wettbewerbs aus der 5c

6 Gewinner des europäischen Wettbewerbs aus der 5c durften am 26.6. den Tag im Europa-Park erleben. Zuvor wurden die Preisträger aus der Ortenau und dem Landkreis Emmendingen im Park-Dome geehrt. Unsere prämierten Beiträge waren Skulpturen zum Thema 'denk mal'.

Das Foto zeigt von links:
Tobias, Torben, Maja, Samantha, Jana und Alicia.


Die Lerngruppe 5b nahm erfolgreich am Mathewettbewerb "Mathe im Advent" teil

Viele SchülerInnen der Klasse 5b haben am Klassenspiel von „Mathe im Advent 2017“ teilgenommen. „Mathe im Advent“ ist ein Mathematikwettbewerb für alle Schülerinnen und Schüler, der vor allem Spaß an der Beschäftigung mit Mathematik vermittelt, sowie interessante Anwendungen zeigt. Jeden Tag öffneten die SchülerInnen online ein Türchen des Adventskalenders, hinter dem sich mathematisches Rätsel befand. Heute durften sie stolz ihre Urkunden entgegennehmen.

>> Sehen Sie hier die Urkunde


Lerngruppenfotos 5a/b/c

Ein herzliches "Willkommen" gilt unseren neuen Fünftklässlern.

Wie wünschen euch allen einen guten Start und dass ihr euch bei uns wohl fühlt.

Die Schulgemeinschaft der Graf-Heinrich-Schule

5a mit Frau Haag und Frau Schlumberger
5b mit Frau Singler
5c mit Frau Winterhalter